12 V-Standardsystem
LEDLine RGB Push
Lichtmodule als Einbauplatine
Bei dem Linienmodul LEDLine RGB Push handelt es sich um ein RGB-Modul mit integrierter "On-board"-Farbsteuereinheit.
Im Mikrocontroller ist ein vorprogrammierter Farbdurchlauf hinterlegt. Durch den Anschluss eines handelsüblichen Tasters kann der Farbdurchlauf gestartet, angehalten und die Farbdurchlaufgeschwindigkeit eingestellt werden.
Zur Masterplatine können maximal zwei Slave-Platinen zugeschaltet werden, die den Farbdurchlauf der Masterplatine übernehmen.
Die LEDLine RGB Push eignet sich besonders zum Einbau in Möbel, um einfache Farbakzentuierungen zu erzielen.
Kein Vertrieb der LEDLine RGB Push in die USA erlaubt.
Technische Merkmale
WU-M-343: Masterplatine mit Micro-Controller und vorprogrammiertem Farbdurchlauf
WU-M-344: Slaveplatine, Übernahme des Farbdurchlaufs der Masterplatine,
Verbindung der Slave- und der Masterplatine über Steckanschluss Tasteranschluss über dafür vorgesehene Lötpads auf der Masterplatine
Modulmaße (LxB): 600x10 mm; alle 200 mm teilbar
Maximal 3 Module (1xMaster und 2xSlave)
aneinanderreihbar, max. Gesamtlänge: 1,8 m
9 hocheffiziente SMD-RGB-LEDs pro Modul
Zulässige Betriebstemperatur am tc-Punkt: –25 bis 70 °C
LED-Chips werden konstantstromgeregelt
Anschlussspannung: 12 V DC
Typische Anwendungsbereiche
Möbelbeleuchtung
Regal- und Vitrinen-Akzenturierung
Konturenbeleuchtung
Shop-Akzenturierung
Markierung von Wegen, Stufen, etc.
Typ | Artikel- Nummer | Farbe | Strom- aufnahme* | Dominante Wellenlänge* nm | Max. typ. Lichtstrom* (lm) | Abstrahl- winkel* | Max. Leistung* | Preis Euro | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
mA | rot | grün | blau | rot | grün | blau | (°) | W | ||||
WU-M-343-RGB | 535749 | RGB | 200 | 624 | 528 | 467 | 20 | 32 | 7,5 | 110 | 2,4 | 101,40 |
WU-M-344-RGB | 534454 | RGB | 190 | 624 | 528 | 467 | 20 | 32 | 7,5 | 110 | 2,3 | 79,95 |
* Die oben genannten Werte stellen aufgrund des komplexen Herstellungsprozesses der Module nur statistische Größen dar. Die Werte entsprechen nicht notwendigerweise exakt den tatsächlichen Parametern jedes einzelnen Produkts, das von den typischen Angaben abweichen kann. |
Funktionsbeschreibung
Bei Anschluss an 12 V DC durchläuft das Modul ein kurzes Selbstprüfungsprogramm:
Nacheinander leuchten alle drei Grundfarben kurz auf.
Folgende Controllereinstellungen werden dann automatisch vorgenommen:
– Die Farbe Weiß wird gespeichert.
– Der Farbverlauf wird auf 40 Sek. gesetzt.
Taster | Funktion |
---|---|
< 1 Sekunde | Bei ausgeschaltetem Modul wird der Dauerlichtzustand der zuletzt gespeicherten Farbe gestartet. |
> 1 Sekunde | Startet den Farbdurchlauf, die Farbreihenfolge im Durchlauf beinhaltet die Farben Weiß, Gelb, Grün, Türkis, Violett, Rot |
> 1 < 4 Sekunden | Wechsel vom Dauerlicht in den Farbdurchlauf |
> 4 Sekunden gedrückt halten | Geschwindigkeitssteuerung des Farbverlaufs: das Modul beginnt zu blinken. Die Blinkfrequenz der LEDs signalisiert die Änderung der Geschwindigkeit. |
Rotes Blinken: abnehmende Blinkfrequenz = Verlängerung der Farbdurchlaufzeit | |
Grünes Blinken: zunehmende Blinkfrequenz = Verkürzung der Farbdurchlaufzeit | |
Die Laufzeit der Blinkdurchläufe beträgt 20 Sekunden; die Verweilzeit im Wendepunkt (rot<->grün) beträgt 2 Sekunden | |
Die Geschwindigkeit kann in 8 Stufen von 10 Sekunden bis 20 Minuten eingestellt werden. |